melde Dich bei uns über
TC Löhnberg
  • Home
    • Aktuelles >
      • Bildergalerie
  • der Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Tennis
    • alle Trainingszeiten
    • Aktive
    • Jugend
  • PickleBall
    • Aktuelles beim Pickleball
    • Pickleball Blog
    • Was ist Pickleball ?
    • Die Regeln
    • Wo und Wann spielen wir ?
    • Was braucht man dazu ?
    • Die Geschichte dahinter
    • TCL-Historie
    • Bildergalerie
    • Videos
    • Vereine und Verbände
  • Jugend
    • Informationen zur Jugendabteilung
    • Trainingszeiten
    • Bildergalerie Jugendabteilung
  • Clubhaus
    • Arbeitseinsätze
  • Service
    • Beiträge
    • Aufnahmeantrag
    • Anmeldung Jugendtraining
    • Anfahrt
    • Links
Bild
PickleBall - Was  ist das?
PickleBall ist eine Ballsportart, die Elemente von Badminton, Tennis und Tischtennis verbindet.  Obwohl Pickle-Ball Tennis sehr ähnlich erscheint, gibt es wichtige Unterschiede, die PickleBall für ein breiteres Spektrum von Spielern, besonders Kinder und Senioren zugänglicher machen. 
 
Diese Unterschiede liegen in der Geschwindigkeit des Balls, die in der Regel bei einem Drittel der durchschnittlichen Geschwindigkeit eines Tennisballs liegt. 

Ebenso wichtig ist jedoch die Größe des Platzes die knapp einem Drittel der gesamten Fläche eines Tennisplatzes entspricht. Bedingt durch das kleinere Feld und in Kombination mit dem langsameren Ball ist es sehr viel einfacher PickleBall als Tennis zu spielen. 

PickleBall zeichnet sich durch seine dynamischen Spielabläufe aus und steigert somit auch die persönliche Fitness. Es verlangt Konzentration, ein gutes  Auffassungsvermögen und es fördert besonders die Augen/Hand-Koordination. 

Jung und Alt können beim Spiel miteinander  konkurrieren oder auch nur Spaß  am  gemeinsamen  Spiel haben. Auch wer noch keinen Tennis-, Badminton- oder Tischtennisschläger in der Hand hatte   ist in 15 Minuten mit dem neuen Spiel vertraut. Der Spaß am Spiel - ob  in entspannter oder auch kämpferischer Umgebung - ist  was PickleBall so beliebt macht.

Nach Angaben der USAPA - dem Amerikanischen PickleBall Verband - gibt es zur Zeit ca. 2,5 Millionen Aktive und man schätzt das es bis zu 8 Millionen bis 2020 werden.

PickleBall ist offiziell als Rückschlagsportart im Bayerischen Tennis-Verband aufgenommen worden!

 Der   Name  kommt nicht von Gurke  sondern  vom  Hund des  Erfinders   Pritchard -    „Pickles„

Powered by Create your own unique website with customizable templates.